Im Rahmen eines Slow Food Projektes, dürfen die Schüler/innen des Bildungszentrums Ehrental am 3. Oktober ab 13.30 Uhr in der Schule Spitzenköchen über die Schulter schauen, mit ihnen arbeiten und so von ihnen zu lernen.
Als Slow Food Schule ist es für uns ein Anliegen gute, saubere, faire Lebensmittel nicht nur selbst zu produzieren, sondern daraus köstliche Speisen zu zaubern. Auf diese nachhaltige, aus heimischen Lebensmitteln erzeugte, kulinarische Reise nehmen von Slowfood, Falstaff und Gault Millau ausgezeichneten Spitzenköche, Michael Sicher vom Restaurant Sicher https://sicherrestaurant.at/ und Roman Pichler, von Restaurant Moritz https://www.restaurantmoritz.at/ die Schüler/innen des Bildungszentrums Ehrental mit.
Sie präsentieren und kochen mit Schüler/innen Fisch- und Fleischgerichte, sensibilisieren sie damit heimische Lebensmittel zu verwenden und kreativ und schmackhaft zu verarbeiten.
Ein Projekt, das zum Gelingen der Kooperation Schule und Wirtschaft beiträgt.
Die Philosophie unsere Slow Food Schule ist:
Alles immer unter dem Aspekt einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.